
Kyu Prüfung am 16.11.2023
Eigentlich war die Planung eine ganz andere und eigentlich sollte die Jiu Jitsu Prüfung schon viel früher stattfinden. Doch berufliche Termine und gesundheitlich bedingte Unterbrechungen führten zu mehrfachen Verschiebungen der geplanten Prüfung. Aber trotz aller widrigen Umstände ließen sich unsere fleißig trainierenden Prüflinge Fateme, Björn und Tim nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Sie hatten ihr Ziel fest im Blick und trainierten, wann immer es die Zeit zuließ.
Was lange währte, wurde endlich gut. Am Donnerstag dem 16.11.2023 war es dann soweit. Die drei Prüflinge durften vor den kritischen Augen der Prüfer (Dieter Mäß und Peter Korneli) ihr Können zeigen. Zuerst natürlich die Grundtechniken, welche auch die Basis für das weitere Jiu Jitsu Training darstellen: Fallübungen, Würfe, Tritte, Schläge und Blocktechniken. Die anschließenden Abwehrtechniken wurden mit großer Dynamik und Einsatzbereitschaft vorgeführt. Fragen zum Jiu Jitsu, wichtige Begriffe, die Dojo Ordnung und Ursprung des Vereins kamen zum Schluss. Zwar gab es an der ein oder anderen Stelle noch kritische Anmerkungen, insgesamt aber haben alle drei Prüflinge mit ihren gezeigten Leistungen überzeugt und den Gelben Gürtel wohlverdient erhalten.
Der Bushido Mülheim e. V. gratuliert den Prüflingen zu ihren bestandenen Prüfungen: Wir sind stolz auf Euch!
Text: Dr. Peter Korneli




Bilder: Dagobert Hübel

Prüfung zum 3. Streifen für Yael und Isi am 18.06.2023
Bei den ersten DAN-Prüfungen in diesem Jahr stellten sich auch Yael Hegerfeld und Isi Siebelist vom Bushido Mülheim e. V. den anspruchsvollen Herausforderungen zur
Prüfung für den 1. Kyu (3. Streifen Braungurt). Auf ihrem Weg vom Braungurt zum 1. DAN haben beide bereits zwei Prüfungen erfolgreich absolviert. Bei der Prüfung zum 1.Kyu wird nicht nur ein hohes Maß an theoretischen Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten verlangt, sie soll darüber hinaus auch zeigen, ob die Prüflinge die notwendigen Voraussetzungen für die Prüfung zum 1. DAN mitbringen.
Bei dieser Prüfung zeigten beide Prüflinge ein sehr umfangreiches Programm. Neben dem ersten Teil der Jiu-Jitsu Kata wurden zahlreiche Grundtechniken (Judo Würfe, Konter und Kombinationen, Tritt- und Schlagkombinationen) sowie auch vielfältige Körper- und Waffenabwehren (aus dem Stand, am Boden und an der Wand) verlangt. Diese spezielle Art der Prüfung verlangt inhaltlich fast das ganze Prüfungsprogramm zum 1. DAN, eine sehr umfangreiche Darbietung also. Isi und Yael zeigten hier vollen Einsatz und hatten bis zum Schluss ein hohes Tempo bei ihren Aktionen.
Die Abwehrtechniken im Kreis gegen mehrere Angreifer zum Ende der Prüfungen verlangten dann noch einmal eine hohe Konzentration und auch Kondition. Isi und Yael meisterten auch diese Herausforderung.
Insgesamt zeigten Isi und Yael bei Ihren Prüfungen, so wie wir sie auch beim Training erleben, ein hohes Maß an Kondition, Konzentration und Ehrgeiz.
Am Ende erhielten beide von den Prüfern des DAN Kollegiums sehr gute Rückmeldungen für ihre Leistungen. Damit ist der Weg zur bevorstehenden DAN Prüfung im Dezember geebnet.
Der Bushido Mülheim e. V. gratuliert Yael Hegerfeld und Isi Siebelist ganz herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen. Wir freuen uns schon auf eure Prüfungen im Dezember.
Text: Dr. Peter Korneli




Bilder: Dagobert Hübel und Dr. Peter Korneli

Am Dienstag dem 22.11.2022 war es endlich soweit
Nach langer Corona Pause konnten die Schüler des Bushido Mülheim e. V. wieder Jiu Jitsu Prüfungen ablegen.
Yael Hegerfeld, Katrin Kugler und Aaron Kempkens haben für ihre Gürtelprüfungen lange und hart trainiert, soweit das eben unter den gegebenen Bedingungen möglich war. Jetzt, nachdem fast alle Corona bedingten Regeln aufgehoben sind, konnten auch wieder Prüfungen und damit die Aussicht auf den nächsten höheren Gürtel ins Auge gefasst werden. Die Prüflinge traten hoch motiviert und mit einer guten Portion Nervosität zu ihrer Leistungsüberprüfung an. Zunächst wurde eine Kata (formlaufen) gezeigt, danach folgten Grundtechniken (Schläge, Tritte, Würfe und Festlegetechniken) und dann die Abwehrtechniken gegen eine Vielzahl von Angriffen mit und ohne Waffen.
Als Prüfer fungierten Dieter Mäß (8. DAN Jiu Jitsu, 1. DAN Judo), Sascha Berndsen (3.DAN Jiu Jitsu, 2. DAN Aikido) vom Bushido Mülheim e. V. Als Gastprüfer durften wir Frank Reichelt (5. DAN Jiu Jitsu) vom DOSHINKAI e. V. Oberhausen begrüßen.
Katrin Kugler und Aaron Kempkens zeigten gute konzentrierte Leistungen und erwarben mit entsprechend guten Noten den blauen Gürtel. Yael Hegerfeld besitzt bereits den braunen Gürtel und ist auf dem Weg zum 1. DAN (Schwarzer Gürtel). Sie zeigte ein Teilprogramm für den 1. DAN. Mit einer sehr guten technischen und dynamischen Leistung bestand sie diese Zwischenprüfung.
Es gab zum Schluss zwar noch einiges an Kritik, aber am Ende waren alle sehr zufrieden. Die Prüflinge waren glücklich mit ihrer bestandenen Prüfung. Die Prüfer zeigten sich mit den dargebotenen Leistungen ebenfalls zufrieden.
Der Bushido Mülheim e. V. bedankt sich ganz herzlich bei Frank Reichelt für seine Unterstützung und beglückwünscht alle Prüflinge zu ihrer bestandenen Prüfung.
Dr. P. Korneli

